Aktuelle Nachrichten

30.05.2023 – Zehntausende Christen an Pfingsten bei Glaubenskonferenzen

Wetzlar (IDEA) – Zehntausende Christen sind an Pfingsten zu Glaubenskonferenzen geströmt. Etliche davon fanden bei sonnigem Wetter unter freiem Himmel statt. An einem guten Dutzend meist evangelikal geprägter Tagungen nahmen laut einer Umfrage der ... | mehr

30.05.2023 – Türkei: Menschenrechtler befürchten neue Gewalt gegen Minderheiten

Göttingen (IDEA) – Nach dem Wahlsieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan befürchten Menschenrechtler eine neue Welle der Unterdrückung und Gewalt gegen die politische Opposition im Land sowie Minderheiten in der Türkei, Syrien und ... | mehr

30.05.2023 – Pfijuko: Den Lebensstil Jesu zum Vorbild nehmen

Siegen (IDEA) – Der Lebensstil Jesu ist das Vorbild für die christlichen Gemeinden von heute. Diese Ansicht vertrat der Gemeindegründer und Leiter des Gemeindegründungsnetzwerks „G-Movement“, Matthias „Kuno“ Kuhn (Thierachern/Schweiz), am ... | mehr

30.05.2023 – Frankfurt/Main: 1.000 Besucher bei internationalem Pfingstgottesdienst

Frankfurt am Main (IDEA) – Rund 1.000 Menschen haben am Pfingstsonntag einen internationalen Gottesdienst auf dem Frankfurter Römerberg besucht. Das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, der Internationale Konvent christlicher Gemeinden ... | mehr

30.05.2023 – Jugendpastor: Ein Christ sollte wie ein Archäologe sein

Stützengrün (IDEA) – Ein Christ sollte wie ein Archäologe sein und geistliche Schätze suchen. Davon ist der Jugendpastor und Referent im sächsischen Verband „Entschieden für Christus“ (EC), Ronald Seidel (Glauchau), überzeugt. Er sprach am ... | mehr

30.05.2023 – „Glückskirche“ auf dem Hessentag

Pfungstadt (IDEA) – Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie mit einer „Glückskirche“ auf dem Hessentag in Pfungstadt. Vom 2. bis zum 11. Juni wird die Martinskirche in der Innenstadt in ein Pflanzenmeer ... | mehr

30.05.2023 – Pfingsten in Erfurt: Ein „BUJU-ABC“

Ankommen: „HALLI-HALLObpreis“ ist das erste, was das Begrüßungs-Team uns Neuankömmlingen zuruft, als wir an der Messe Erfurt aus der Straßenbahn steigen. Ich bin offensichtlich richtig hier. Buntes Treiben ... | mehr

30.05.2023 – Umstritten, aber immer klar

Die einen schätzen sie sehr, die anderen lehnen sie ab: Margot Käßmann polarisiert. Sie ist mit ihren liberaltheologischen, pazifistischen und feministischen Thesen gerade bei theologisch Konservativen oft angeeckt. Aber Käßmann hat immer eines ausgezeichnet: ... | mehr

29.05.2023 – Gäckle: Anspruch moralischer Überlegenheit führt zu kirchlicher Erschöpfung

... | mehr

29.05.2023 – Gott erfüllt nicht alle Wünsche, aber alle seine Versprechen

Bobengrün (IDEA) – Christen sollten nicht Dinge von Gott erwarten, die er nicht versprochen hat. Das sagte der Leiter der Bibelschule „Bodenseehof“, Peter Reid (Friedrichshafen), am 28. Mai auf der dreitägigen Pfingsttagung des CVJM Bobengrün ... | mehr

Kommentar

30.05.2023

Pfingsten in Erfurt: Ein „BUJU-ABC“

Ein persönliches „Blitzlicht-ABC“ von seinem Streifzug über das Bundesjugendtreffen (BUJU) der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) zu Pfingsten (27.–29. Mai) hat Christoph Schallert (Mainz) formuliert. Das Treffen in Erfurt stand unter dem Motto „Paradox Peace“ und zählte ... | ganzer Beitrag

Kommentar

30.05.2023

Umstritten, aber immer klar

Die frühere EKD-Ratsvorsitzende und Reformationsbotschafterin Margot Käßmann feiert am 3. Juni ihren 65. Geburtstag. Sie verbindet das mit der Ankündigung, Ehrenämter und Kuratoriumsposten abzugeben und nicht mehr so häufig in der Öffentlichkeit aufzutreten. Dazu ein Beitrag ... | ganzer Beitrag

Kommentar

29.05.2023

Pfingsten – Nur die Kirche des Trösters hat Zukunft

Pfingsten ist das Geburtstagsfest der Kirche. Was bedeutet es für die evangelische Kirche heute? Ein Gastbeitrag von Pfarrer Achijah Zorn (Mülheim an der Ruhr). ... | ganzer Beitrag

Kommentar

29.05.2023

Erdogans Wahlsieg auf deutschen Straßen

Am Pfingstsonntag feierten in Deutschland tausende Türken den Wahlsieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Die Ampelregierung will ihnen die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen. Das ist ein Fehler, kommentiert IDEA-Redakteur David Wengenroth. ... | ganzer Beitrag