Was KI-Anwender von Jesus lernen können – ein Kommentar von Steffen J. Ehl
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Arbeitsmarkt in rasantem Tempo. Während früher vor allem körperliche Tätigkeiten automatisiert wurden, trifft es nun akademische Berufe – von Juristen bis Steuerberater. Wissen allein schützt nicht mehr ...
Dieser Artikel steht nur Abonnenten des IDEA Pressedienstes zur Verfügung. Um diesen lesen zu können, müssen Sie sich vorher angemeldet haben. Falls Sie noch kein Kunde sind, können Sie den IDEA Pressedienst ab 29,- EUR hier bestellen.